Loading...
Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.

FAQ - Meistgestellte Fragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage?

Informationen zum Deutschlandticket

Von Bund und Ländern wurde am 2. November beschlossen, ein „Deutschlandticket“ für 49 Euro pro Monat  einzuführen, das im Nah- und Regionalverkehr gelten soll.
Derzeit wird die konkrete Umsetzung mit allen Beteiligten branchen- und bundesweit abgestimmt und noch umfangreiche Konkretisierungen sind hierzu erforderlich. Sobald die Rahmenbedingungen geklärt sind und die Angebotsgestaltung finalisiert ist, informieren die Verkehrsunternehmen und der Verbund über das weitere Vorgehen.

Für Sie, liebe Abo-Kunden gilt, dass sie, sofern sie von diesem attraktiven Ticket profitieren wollen, ihren bestehenden Abo-Vertrag nicht kündigen müssen. Sofern Sie Neukunde werden möchten, können Sie bei uns, der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH dann ein Abonemment zum DeutschlandTicket abschließen.

Aktuelle Informationen zum Deutschlandticket können Sie nach Registrierung über den Newsletter des Verkehrsverbundes Mittelsachsen direkt per E-Mail zu erhalten.

Hinweise zu den Themen: Verkaufsstart, Kosten, Gültigkeit und Sonderregelungen sowie ein detailiertes FAQ:

 https://www.vms.de/d-ticket/.

BildungsTicket - Sonderregelungen

Sonderregelungen

Hinweise zu den Themen: Fahrtkostenerstattung, Fahrdienst, Erlass des Eigenanteils ab dem 3. Fahrschüler, ein FAQ mit häufig gestellte Fragen und die zugehörigen Anträge ab dem Schuljahr 2022/ 2023 finden Sie auf der

Webseite des Verkehrsverbundes Mittelsachsen .

Hinweise zur Verfahrensweise für die Klassenstufen 1-4:

  • Um das Verfahren zur Gewährung des Zuschusses für Schüler der Klassenstufen 1 - 4 im Erzgebirgskreis so effizient und unbürokratisch wie möglich zu gestalten, haben wir uns mit dem Landratsamt des Erzgebirgskreises darauf verständigt, dass die Abwicklung der Bezuschussung direkt zwischen Erzgebirgskreis und RVE erfolgt. Dies hat zur Folge, dass Sie monatlich lediglich 5,-€ zahlen anstatt 15,- €. Auch an dieser Stelle empfehlen wir Ihnen die Option der Einmalzahlung in Höhe von 60,- € pro Jahr zu nutzen.

Wo finde ich die Fahrpläne anderer Linien?

Sofern Sie die von Ihnen gewünschte Linie nicht unter den Stichpunkten Stadtverkehr und Regionalverkehr gefunden haben, dann wird diese nicht von unserem Unternehmen befahren. In diesem Fall nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. Dort sind alle Fahrpläne rund um Zug, Bus und Tram eingebunden.
Darüber hinaus werden Ihnen hier auch entsprechende Umsteige-/Anschlussbeziehungen angezeigt.

Was ist bei Fahrten in größeren Gruppen mit dem Linienverkehr zu beachten?

Bitte beachten Sie, dass Gruppen nur dann befördert werden können, wenn die Beförderung in den fahrplanmäßig verkehrenden Linienverkehrsmitteln möglich ist, eine Voranmeldung mit Routenwunsch vorliegt und eine entsprechende Bestätigung erfolgte. Bitte beachten Sie eine Bearbeitungszeit von 7 Tagen.

Gruppenfahrten müssen ab 15 Personen angemeldet werden. Ab einer Gruppengröße über 30 Personen kann die Mitnahme im Linienverkehr nicht mehr gewährleistet werden. In diesem Fall müsste die Gruppe aufgeteilt werden bzw. ein Bus über unseren Mietbusverkehr angefordert werden.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier und wählen Sie "Gruppenfahrt-Anmeldung"

An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Bus anmieten möchte?

Einen Bus inklusive Fahrer können Sie unkompliziert über unser Mietbus-Team mieten oder Sie nutzen unser Angebotsformular für eine unverbindliche Anfrage.

Ich möchte Abo-Kunde werden, was muss ich beachten?

Das richtige Angebot für Stammkunden sind die Fahrscheine im Abonnement. Einmal einen Abo-Vertrag abgeschlossen, fahren Sie nicht nur preiswerter als andere Fahrgäste, sondern ganz bestimmt auch bequemer.

Abo-Monatskarten sind im Normaltarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von vier Monaten und im Tarif für Azubi für mindestens zwölf Monate erhältlich. Die Monatskarten schicken wir Ihnen direkt und bequem nach Hause.

  • Abo-Monatskarte (übertragbar)
  • Abo-Monatskarte (nicht übertragbar - Passbild erforderlich)
  • Abo-Monatskarte Schüler/Azubi
  • 9-Uhr-Abo-Monatskarte (übertragbar)
  • 9-Uhr-Abo-Monatskarte (nicht übertragbar - Passbild erforderlich)
     

Ich möchte mein Abo kündigen - wie muss ich vorgehen?

Die Kündigung erfolgt unter Einhaltung der Vertragsbedingungen und damit der aktuell gültigen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS). Sie können das nachfolgende Formular nutzen.

» Formular Abo-Kündigung

Alternativ können Sie die Kündigung auch in unseren Kundenbüros abgeben.